Auslober
Stadt Wien Magistratsabteilung 56 – Wiener Schulen
Architektur
F+P ARCHITEKTEN ZT GMBH
Bruttogeschossfläche: 9.630 m²
Nettonutzfläche: 8.510 m²
Wettbewerb Volksschule Dr.-Skala-Straße
1210
Wien,
Dr.-Skala-Straße 43-45,
Österreich
Der Baukörper besteht aus drei Teilen, die einen großzügigen Innenhof umschließen. Der Bestandsbau entlang der Maschkagasse wird saniert, während die beiden zweigeschossigen Bauteile mit Dachgeschoss Richtung Westen als Neubau geplant sind. Durch den höheren Neubauanteil wird ein großer Anteil an Vorfertigung und somit eine schnellere Bauzeit erwirkt.
Der kompakte Baukörper ermöglicht eine geringe Versiegelung des Grünraumes. Durch die Holz-Hybrid-Bauweise werden die Vorzüge von Holz- und Stahlbetonbauweise optimal miteinander verbunden, dies schafft eine langlebige und rückbaubare Konstruktion und eine Reduktion des CO2-Fußabdruckes.
An der Hofseite des Bestandsgebäudes verbindet eine zweigeschossige Halle die drei Bauteile, wodurch die erlebte Höhe des Gebäudes im Hof reduziert und dem Maßstab der Schülerinnen und Schüler angepasst wird.
Der U-förmige Baukörper bildet einen geschützten Innenhof, der das grüne Herz der Schule bildet. Die Erschließung über den neuen Zugang über die Maschkagasse verleiht dem Gebäude eine neue Identität.
Ein sicherer Zugang für das Ankommen der Schülerinnen und Schüler wird gewährt. Ein großzügiger, überdachter Vorplatz am Haupteingang schafft Raum für Begegnung und zum Verweilen.
Die zweigeschossige Halle an der Hofseite verbindet verschiedene Bereiche und beinhaltet Sitztreppen sowie eine Bibliothek im Obergeschoss.
Die klare Trennung der Bildungscluster im Neubau und der zusätzlichen Funktionen im Bestandsbau ermöglicht eine einfache Orientierung, kurze Wege und gleichwertige Klassenräume. Dieses Projekt wird eine moderne und effiziente Bildungseinrichtung schaffen, die den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler gerecht wird.