Auftraggeber
Republik Österreich vertreten durch die Burghauptmannschaft Wien
Architekten:
F+P ARCHITEKTEN ZT GMBH
Fertigstellungsjahr: 1995
Der Umbau des Schlosses Belvedere schaffte in Wien die Voraussetzung für einen modernen Museumsbetrieb, in dem die weltberühmten Schätze der „Österreichischen Galerie“ adäquat präsentiert werden können.
Die Vergrößerung der Ausstellungsfläche im Oberen Belvedere wurde durch die Auslagerung von museumsinternen Einrichtungen in neu adaptierte Bereiche des Unteren Belvedere erreicht. Durch die Öffnung einer ursprünglich vorhandenen Nische in der Mittelmauer des östlichen Erdgeschosses konnte ein Durchgang zu den südlich gelegenen Räumen geschaffen werden. Eine neue Rampe zum Ausgleich der Höhendifferenz eröffnet einen interessanten Rundgang durch die erdgeschossig gelegenen Schauräume. Alle Zugänge und Verkehrswege sind so ausgelegt, dass vorhandene Nischen zur Ausstellung von Exponaten genutzt werden können. Dadurch entsteht der Eindruck eines flexiblen und lebendigen Museums.