Auslober
Raiffeisen Evolution / RE Wohnraum GmbH
Architektur
F+P ARCHITEKTEN ZT GMBH
SHIBUKAWA EDER ARCHITECTS ZT GmbH
Die Erschließung erfolgt über einen zentralen, effektiv angeordneten Stiegenhauskern, der im Erdgeschoss von zwei funktional getrennten L-förmigen Hauptfunktionen eingefasst wird. In den Obergeschossen werden die Wohnungen über einen Mittelgang erschlossen, der wiederum über ein zentrales Oberlicht natürliches Licht durch einen durchgehenden Luftraum erhält. Diese zentrale Anordnung erlaubt eine maximale Ausnutzung der Fassadenflächen für Wohnungen. Durch alternierende Anordnung von Schlafzimmer und Wohnzimmer in den Grundrissen der gestapelten Regelgeschosse werden zweigeschossige Außenräume/Balkone geschaffen. Diese sind zu den unmittelbaren Nachbarn mit einem seitlichen Sichtschutz ausgestattet, welcher aus individuell gestaltbaren Panelnischen ausgebildet wird. Dadurch wird eine akustische und optische Entkopplung zwischen den Freiräumen der benachbarten Wohnungen geschaffen. Die Fassade, die sich aus diesem Konzept entwickelt, bildet somit den rhythmisch alternierend angeordneten Balkonen ein abgetrepptes Fassadenspiel.