Projekt
Feierliche Eröffnung des Projekts BG/BRG Zirkusgasse
Am 2. Dezember 2024 wurde das renovierte und revitalisierte BG/BRG Zirkusgasse in Wien feierlich eröffnet – ein Meilenstein für das 125 Jahre alte Schulgebäude. In Anwesenheit von Bildungsminister Martin Polaschek, sowie zahlreichen Gästen, fand die Eröffnung der neu gestalteten Schule statt, die nun als moderner Zukunftsraum für Schüler:innen und Lehrer:innen dient.
Das denkmalgeschützte Gebäude, das ursprünglich 1899 von K.K. Architekt Gustav Sachs geplant wurde, erstrahlt nach umfangreichen Sanierungs- und Revitalisierungsmaßnahmen in neuem Glanz. Unter der Leitung von F+P ARCHITEKTEN und SHIBUKAWA EDER ARCHITECTS ZT GmbH wurde das historische Gebäude auf die Anforderungen des 21. Jahrhunderts ausgerichtet.
Die neugestaltete Schule bietet nun auf 7.300 m² modernste Lernumgebungen. Ein besonderes Highlight ist das neue, lichtdurchflutete Atrium, das als Herzstück der Schule fungiert. Weitere Maßnahmen umfassen die Erweiterung von 18 auf 20 Klassenräume, einen revitalisierten Festsaal, einen neuen Zubau mit Mehrzweckräumen sowie einen unterirdischen Turnsaal. Besonders hervorzuheben ist das klimafreundliche Energiekonzept, das die Schule zu einem nachhaltigen und ressourcenschonenden Lernort macht.
Das Feedback der Schüler:innen ist überwältigend: „moderner – heller – klimaaktiv“ – so beschreiben sie ihre neue Schule, die nun nicht nur architektonisch, sondern auch in punkto Energieeffizienz und Nachhaltigkeit Maßstäbe setzt.
Elmar Danner, Geschäftsführer von F+P, sowie der projektverantwortliche Architekt Christopher Emil Kreminger, begutachteten bei der Eröffnung die neuen Balkone des Atriums und testeten die optimierte Akustik, die für ein angenehmes Lernumfeld sorgt.
Ein besonderes Highlight der Eröffnung war ein Kunstprojekt der Schule: Auf einer großen Plakatrolle durften sich Schüler:innen, Lehrer:innen und Gäste der Eröffnungsfeier verewigen. Auch F+P ARCHITEKTEN hinterließen eine herzliche Botschaft – ein kreativer Abschluss für einen gelungenen Projekterfolg.
Mit dieser Eröffnung wurde ein weiteres bedeutendes Projekt in der Bildungslandschaft Wiens realisiert, das Geschichte und Zukunft auf beeindruckende Weise miteinander verbindet.
Titelfoto: v.l.n.r.: Christoph Emil Kreminger (F+P ARCHITEKTEN), Gerald Beck (BIG), Raphael Eder (SHIBUKAWA EDER ARCHITECTS), Martin Polaschek (Minister für Bildung, Wissenschaft und Forschung), Elmar Danner (F+P ARCHITEKTEN).