Auftraggeber
Stadt Wien – Wiener Wohnen

Generalplanung
F+P ARCHITEKTEN ZT GmbH

Wettbewerb

1. Platz

Generalplanungsleistungen Neubau Stadt Wien

1110

Wien,

Wilhelm-Kreß-Platz 30a,

Österreich

1. Platz beim Wettbewerb: Zukunftsweisende Gemeinde-Wohnhausanlage in Simmering 

Mit dem Projekt Gemeindebau(t) am Wilhelm-Kreß-Platz 30a in Wien-Simmering setzen wir ein starkes Zeichen für sozialen, ökologischen und ökonomischen Wohnbau der nächsten Generation.

Die neue viergeschoßige Wohnhausanlage fügt sich als selbstverständlicher Baustein in das städtische Gefüge ein und schafft durch klare Volumengliederung sowie großzügige Frei- und Aufenthaltsräume ein lebendiges, nachbarschaftlich orientiertes Wohnquartier.

Das architektonische Konzept basiert auf ressourcenschonender Holzleichtbauweise mit massivem Sockelgeschoss und überzeugt mit einer energieeffizienten Gebäudehülle, Sichtholzdecken im Innenraum sowie einer begrünten Fassade. Zwei differenzierte Plätze strukturieren das Areal:

+ Ein einladender, kommunikativer Vorplatz zur Straße hin und
+ ein geschützter, grüner Innenhof als Spiel- und Rückzugsraum.

Es werden barrierefreie Wohnungen – alle mit großzügigen Freibereichen – sowie gemeinschaftlich nutzbare Räume und Grünflächen bieten leistbaren Wohnraum für unterschiedliche Lebensmodelle. Ergänzt wird das Angebot durch rund 300 m² flexibel nutzbare Gewerbefläche mit Café, Coworking-Spaces und einen Fahrradshop. Ein durchdachtes Mobilitätskonzept mit über 200 Stellplätzen, E-Ladeinfrastruktur und großzügigen Radabstellanlagen entlastet den Außenraum zugunsten von Grünflächen für eine Wohlfühlatmosphäre in der gesamten Wohnhausanlage.

Das Projekt nutzt ein innovatives Energiekonzept mit Tiefensonden, PVT-Kollektoren und Abwasserwärmenutzung – ein aktiver Beitrag zur Umsetzung der Wiener Klimaziele und ein Optimum für die Smart-City-Strategie.